Die Besonderheit von „Solayas Qi Yoga“ liegt in seiner ausgewogenen Kombination von aktiven Yoga– & entspannenden Qi Gong-Übungen mit anschließender Energie-, Klang-Meditation und Tiefenentspannung Spezielle Kundalini-Yoga-Kriyas werden mit entsprechenden Organ-Qi Gong- Übungsreihen praktiziert. Dabei kann unsere Lebenskraft (Qi) vermehrt in Fluss kommen und möglich werden, dass ein Zustand der inneren Stille und Einkehr erlebt wird, Selbstheilungskräfte werden aktiviert und Stress tiefgreifend abgebaut. Leitung & Anmeldung: Solaya Nadja von Ribbeck Seit vielen Jahren arbeite ich als Heilpraktikerin mit Yoga-und Qi…
WeiterlesenMeditations-/Achtsamkeitsretreat in Stille
Weiterlesen3.Retreat WB 6 – D, auch externe Teilnahme möglich Englisch Übersetzung: Martina Bley
Weiterlesenverlängertes Wochenende Deutsch Intensiv (online) auch externe Teilnahme möglich Englisch Übersetzung: Martina Bley
WeiterlesenMBSR LehrerInnenausbildung, Infos unter: https://www.institut-fuer-achtsamkeit.de
WeiterlesenMehr Informationen unter: Daniel Odier
WeiterlesenDie Besonderheit von „Solayas Qi Yoga“ liegt in seiner ausgewogenen Kombination von aktiven Yoga– & entspannenden Qi Gong-Übungen mit anschließender Energie-, Klang-Meditation und Tiefenentspannung Spezielle Kundalini-Yoga-Kriyas werden mit entsprechenden Organ-Qi Gong- Übungsreihen praktiziert. Dabei kann unsere Lebenskraft (Qi) vermehrt in Fluss kommen und möglich werden, dass ein Zustand der inneren Stille und Einkehr erlebt wird, Selbstheilungskräfte werden aktiviert und Stress tiefgreifend abgebaut. Leitung & Anmeldung: Solaya Nadja von Ribbeck Seit vielen Jahren arbeite ich als Heilpraktikerin mit Yoga-und Qi…
WeiterlesenMeditations-/Achtsamkeitsretreat in Stille
Weiterlesen4 Tage zum Innehalten mit Schweigephasen „Wenn der Geist zu angespannt oder zu müde ist, kann man nichts lernen. Wenn Geist und Körper müde werden stimmt etwas nicht mit der Art und Weise wie Du praktizierst.“(Sayadaw U Tejaniya) Die Vipassana-Meditation ist ein Weg Einsicht in unser Leben zu gewinnen. Aus dieser Einsicht können Vertrauen, Gelassenheit, Lebensfreude, Weisheit und liebevolle Güte entstehen. Yoga ist eine Möglichkeit, sich selber besser kennenzulernen, mehr Zufriedenheit und inneren Raum zu finden. Gleichzeitig ist Yoga aber…
WeiterlesenGönn Dir eine Auszeit mit täglichen Yoga-, Meditations- und Entspannungseinheiten. Das 4-tägige Retreat findet in der schönen Umgebung der Brandenburger Osthavel statt. Wir genießen direkt neben dem Wald eine Oase der Ruhe und die kraftvolle Natur, um uns Zeit für uns zu nehmen und uns ganz auf uns selbst zu besinnen. Ein Rückzug aus der gewohnten Umgebung hilft, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen und die Quellen der eigenen Kraft dauerhaft zu erschließen. Unterstützt durch einen Rahmen, der von Stille und…
WeiterlesenGruppe A – 2.Wochenende Kurssprache Deutsch
WeiterlesenIntegratives Fasten – das ist der bewusste Verzicht auf feste Nahrung, in Kombination mit naturheilkundlichen Selbsthilfestrategien und Methoden aus der Mind-Body-Medizin (Bewegung, Entspannung, Meditation, Strategien der Stressbewältigung und vieles mehr) unter interdisziplinärer medizinischer Begleitung.
WeiterlesenIn MBSR Kursen und Achtsamkeits-Retreats können Sie die Kraft der Achtsamkeit für sich entdecken, um Ruhe und Gelassenheit zu fördern sowie Stress und Burnout vorzubeugen. Mehr Infos unter: MBSR Berlin
WeiterlesenDas Grundlagenseminar “Interpersonelle Achtsamkeit“ ist angelehnt an das achtwöchige “Interpersonal Mindfulness Program“ (IMP) – deutsch: “Training für Interpersonelle Achtsamkeit“ – und basiert auf der Praxis des Einsichtsdialogs (entwickelt von Gregory Kramer). IMP wurde von erfahrenen Achtsamkeitslehrern des Center for Mindfulness (USA) und Metta Programs (USA) entwickelt. Interpersonelle Achtsamkeit fördert die Entwicklung von innerer Ruhe und die Anwendung von Achtsamkeit und Mitgefühl im zwischenmenschlichen Bereich. Das angebotene Seminar bietet die Möglichkeit, die eigene Achtsamkeitspraxis zu vertiefen und eine Methode kennenzulernen die…
WeiterlesenEs gibt etwas zu entdecken – jede und jeder kann es entdecken! Das ist der Wahlspruch des buddhistischen Wegs. Es ist ein Erfahrungsweg, ein Weg der Erforschung. Und was erforschen wir? Den eigenen Geist, das eigene Herz. Aus buddhistischer Sicht sind wir alle fähig, unser innerstes Wesen zu erkennen und dem, was wir da entdecken, zu vertrauen. Aber wie kommen wir dahin? Die buddhistische Tradition bietet die Praxis der Meditation an, um sich auf den Weg zu machen. Durch Meditation…
WeiterlesenGruppen A & B – 1. und 2.Wochenende Kurssprache Deutsch
WeiterlesenCANTIENICA®–Methode ist ein anatomisch begründetes Haltungs- und Bewegungskonzept der Schweizerin Benita Cantieni. Ziel der Methode ist das Skelett optimal auszurichten, sodass keinerlei Reizungen und Überlastungen entstehen.
WeiterlesenYoga, Pranayama, Tratak Meditation, Talk on presentation, Mindful walking, Yogic games
WeiterlesenHATHA YOGA ZUM AUFTANKEN Kompaktkurs/ Präventionskurs* im Havelland EINE REISE ZUM MYSTERIUM DES GEISTES In dieser Zeit ist es von besonderer Bedeutung, sehr bewusst und verstärkt auf die Signale unseres Körpers zu achten. Welche Signale gibt mir mein Körper? Kann ich das wahrnehmen? Ziel dieses Kompaktkurses ist die Entspannung von Körper, Seele und dem Geist. Wir werden in diesem Kurs der Wirkung von Meditationsübungen nachspüren. Die Achtsamkeit für uns selbst steht an diesen vier Tagen im Vordergrund. Auch TeilnehmerInnen ohne…
WeiterlesenVijnana Bhairava Tantra/Mudra Der »Yoga der Energie« ist ein klassischer Hatha-Yoga-Weg, der auf dem wichtigsten Quellentext des Hatha-Yoga, der Hatha-Yoga-Pradipika basiert.
WeiterlesenBasis ist die Achtsamkeitspraxis in der Tradition Thich Nhat Hanhs. Vertiefungsgruppe – Sutren erforschen, praktizieren, Transfer in den Alltag, Betonung der Sangha.
WeiterlesenYoga & Meditation, Ruhe & Entspannung Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt beim Veranstalter an. Ihr Zimmer im Rosenwaldhof reservieren Sie bitte mit folgendem Link. Zimmerreservierung
WeiterlesenMBSR LehrerInnenausbildung, Infos unter: https://www.institut-fuer-achtsamkeit.de
WeiterlesenIn Praxis und Theorie werden viele Aspekte der basischen Ernährung erlebt, begleitet von Maßnahmen zur Unterstützung der Verdauungsorgane zusammen mit Yoga, Wandern und Entspannung. Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt beim Veranstalter an. Ihr Zimmer im Rosenwaldhof reservieren Sie bitte mit folgendem Link. Zimmerreservierung
WeiterlesenDie Teilnehmenden setzen sich auf therapeutische Art und Weise mit ihren Träumen auseinander. Begleitet wird dieser Prozess durch therapeutische Arbeit. Geschlossene Gruppe
WeiterlesenYoga, Ayurveda, Meditation, Stille, Austausch. Bei mir sein, mit mir sein. Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt beim Veranstalter an. Ihr Zimmer im Rosenwaldhof reservieren Sie bitte mit folgendem Link. Zimmerreservierung
WeiterlesenFrieden leben Das höchste Gut, das du verwirklichen kannst, ist dauerhaft in Frieden zu sein. Jeder von uns wünscht sich Frieden. Wie kommt es dann, dass es uns so schwerfällt, mit sich, mit anderen, mit dem Leben in Frieden zu sein? „Glück entspringt aus dem inneren Frieden und kann nur existieren, wenn keine Störungen vorhanden sind. Die Störungen beruhen auf Gedanken, die im Verstand auftauchen. Ist der Verstand abwesend, besteht vollkommener Friede.“ (Ramana Maharshi) Frieden ist einverstanden sein, mit dem…
WeiterlesenSchweigerretreat – Meditationen – Perspektivdyaden
WeiterlesenFaszien-Yoga nach der FASZIO® Methode Was sind Faszien und welche Aufgaben übernehmen sie? Wie setze ich Faszientraining bewusst in meiner Yogapraxis ein und warum ist das so wichtig? Wie gestalte ich meine Yogastunde neu und außergewöhnlich? All dies erfährst du beim Faszien-Yoga by FASZIO®. Moderne trifft Tradition: Im Faszien-Yoga werden altbekannte Asanas und Pranayama mit dem aktuellen Wissen über Faszie verbunden und aus einem neuen Blickwinkel betrachtet. Das Bewegungsverständnis von FASZIO® unterstützt traditionsübergreifend die Bedürfnisse der heutigen Teilnehmer. Dabei fusionieren Emotionen…
WeiterlesenDie wunderschöne, ursprüngliche Umgebung des Rosenwaldhofs im märchenhaften Havelland ist ein idealer Ort, um zu Dir zu finden und ein Sommerwochenende dazu zu nutzen, gemeinsam neue Kraft und Inspirationen für Dein Leben zu finden. Das Wochenende bietet für jede/n, unabhängig davon, ob Du schon Yoga oder Meditation praktizierst oder bereits Erfahrung mit Schweigeretreats hast, eine inspirierende und nährende Auszeit. Das Programm beinhaltet: 4 x 1,5 Stunden Yoga 4 angeleitete Meditationen Einzelcoaching mit der Kursleiterin Schweigen im Haus, wahlweise während des…
WeiterlesenYoga, Körperarbeit, Malen, und Kreativsein,Draußen sein für Erwachsene und Kinder. Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt beim Veranstalter an. Ihr Zimmer im Rosenwaldhof reservieren Sie bitte mit folgendem Link. Zimmerreservierung
WeiterlesenAusbildung und Weiterbildung Geschlossene Gruppe
WeiterlesenSchweigeretreat für Frauen Voraussetzung: mit der Praxis der Grünen Tara vertraut sein. Vorträge, stilles Sitzen und Gehen, Körperwahrnehmung Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt beim Veranstalter an. Ihr Zimmer im Rosenwaldhof reservieren Sie bitte mit folgendem Link. Zimmerreservierung
Weiterlesen4.Retreat WB 6-D Englisch Übersetzung: Martina Bley
Weiterlesen4.Retreat 6 – E2 Kurssprache Englisch
WeiterlesenVerlängertes Wochenende Englisch Intensiv 1 Kurssprache Englisch
WeiterlesenUpanishad Retreat Kurssprache Englisch Übersetzung Martina Bley
WeiterlesenRetreat Deutsch Intensiv Kurssprache Englisch Übersetzung Martina Bley
WeiterlesenPatanjali Retreat Kurssprache Englisch Übersetzung Martina Bley
WeiterlesenVerlängertes Wochenende Englisch Intensiv 2
WeiterlesenWege und Möglichkeiten zur Bearbeitung individueller Verluste
WeiterlesenYogasequenzen wechseln sich mit Coachingeinheiten ab.
WeiterlesenBasis ist die Achtsamkeitspraxis in der Tradition Thich Nhat Hanhs. Vertiefungsgruppe – Sutren erforschen, praktizieren, Transfer in den Alltag, Betonung der Sangha.
WeiterlesenGruppen A & B – 2. und 3. Wochenende Kurssprache Deutsch
WeiterlesenYoga, Wandern, Schweigen/Stille, Meditation, Gruppenarbeit und vieles mehr Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt beim Veranstalter an. Ihr Zimmer im Rosenwaldhof reservieren Sie bitte mit folgendem Link. Zimmerreservierung
WeiterlesenSeminar für Bewußtsein und Lebensgestaltung. Das Seminar verbindet die Reise an einen kraftvollen Platz mit einer inneren Reise, Verbindung zwischen der äußeren Bewegung in der Zeit und der inneren Bewegung des Seins. Kein Schweigeretreat gegebenenfalls mit Musik, Ton und Bewegung. Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt beim Veranstalter an. Ihr Zimmer im Rosenwaldhof reservieren Sie bitte mit folgendem Link. Zimmerreservierung
WeiterlesenMBSR LehrerInnenausbildung, Infos unter: https://www.institut-fuer-achtsamkeit.de
WeiterlesenSchulung Anthroposophische MeditationSchulungswochen und Themen: So. 10. – Fr. 15. Oktober 2021: Verbindung mit der Engelwelt und mit Christus Sa. 9. – Do. 14. April 2022: Grundsteinmeditation, Verbindung mit Verstorbenen So. 23. – Fr. 28. Oktober 2022: Rosenkreuzmeditation, Verbindung mit Elementarwesen, Sa. 1. – Do. 6. April 2023: Vaterunser, Erlösung des Doppelgängers Zeiten: Anfahrtstag 18.00 Abendessen, Kurs 19.00 – 22.00, Seminartage 9.00 – 21.30, Abfahrtstag 9.00 – 13.00, danach Mittagessen, ein Nachmittag frei Kursgebühr jeweils 450,- Euro, Ermäßigung möglich. Fünf…
WeiterlesenYoga, Ayurveda, Meditation, Lifestyle Ruhe, Stille finden und so in die eigene Kraft kommen.
WeiterlesenYoga und Kreativität, Malen, Gestalten, Erzählen für Erwachsene und Kinder. Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt beim Veranstalter an. Ihr Zimmer im Rosenwaldhof reservieren Sie bitte mit folgendem Link. Zimmerreservierung
WeiterlesenWB 6 Gruppen A & B – Blockseminar 2 (Themen 3+4) Kurssprache Englisch
WeiterlesenYoga, Körperarbeit, Meditation, Schweigen Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt beim Veranstalter an. Ihr Zimmer im Rosenwaldhof reservieren Sie bitte mit folgendem Link. Zimmerreservierung bitte hier anklicken
WeiterlesenIntegratives Fasten – das ist der bewusste Verzicht auf feste Nahrung, in Kombination mit naturheilkundlichen Selbsthilfestrategien und Methoden aus der Mind-Body-Medizin (Bewegung, Entspannung, Meditation, Strategien der Stressbewältigung und vieles mehr) unter interdisziplinärer medizinischer Begleitung.
WeiterlesenEs ist soweit: Dich erwarten 5 Tage Zeit für Stille und 5 Tage Zeit für Dich, mit Meditation, Yoga und Schweigen. Du musst Dich um nichts kümmern, und kannst einfach abtauchen. Ein ausgewogenes rhythmisches Programm begleiten Dich durch die Woche. Du wirst ein 4-tägiges Vipassana erleben, was eine Besonderheit darstellt, da dies sonst oft nur für einen längeren Zeitraum möglich ist. Auf diese Weise haben auch Anfänger*innen und stark eingebundene Menschen die Möglichkeit, diese Form der Stille kennenzulernen. Der Rosenwaldhof ist…
WeiterlesenGruppe B – 3.Wochenende Kurssprache Deutsch
WeiterlesenYoga, Körperarbeit und Kreativität (Malen, Zeichnen, Erzählen) Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt beim Veranstalter an. Ihr Zimmer im Rosenwaldhof reservieren Sie bitte mit folgendem Link. Zimmerreservierung
WeiterlesenGruppen A & B – 3.Wochenende Kurssprache Deutsch
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur LehrerIn für MBCL Die beiden Niederländer Dr. Erik van den Brink und Frits Koster haben vor etwa zehn Jahren das Trainingsprogramm „Mindfulness-Based Compassionate Living“ (MBCL) zur systematischen Kultivierung von Achtsamkeit und (Selbst-)Mitgefühl entwickelt. MBCL ist als vertiefendes Training für Menschen gedacht, die bereits ein Achtsamkeitstraining (MBSR, MBCT oder ein ähnliches Programm) absolviert oder eine andere systematische Achtsamkeitspraxis erlernt haben.
WeiterlesenShamata und Vipassana Die Meditationstage im schönen Rosenwaldhof laden ein, inne zu halten und zur Ruhe zu kommen, den Geist zu klären, Sinne und Herz zu öffnen. Sitz- und Gehmeditationen im Wechsel bieten Gelegenheit, Einsicht zu gewinnen und Gleichmut und Herzensfrieden zu entfalten. Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt beim Veranstalter an. Ihr Zimmer im Rosenwaldhof reservieren Sie bitte mit folgendem Link. Zimmerreservierung
WeiterlesenBasis ist die Achtsamkeitspraxis in der Tradition Thich Nhat Hanhs. Vertiefungsgruppe – Sutren erforschen, praktizieren, Transfer in den Alltag, Betonung der Sangha.
WeiterlesenKörper-Stimmtraining nach Kristin Linklater und der archaische Ausdruck von Rufen, Juchzen und Jodeln Intensiv 4 Tage Workshops mit Luitgard Janßen und Ursula Scribano Die stimmliche Urkraft wiederentdecken Im Juchzen und Jodeln mit Vorbereitung durch das Stimmtraining nach Kristin Linklater Gefühle unzensiert und kraftvoll freisetzen Das Seminar richtet sich an alle, die Lust haben, die Stimmarbeit nach Kristin Linklater kennen zu lernen oder zu vertiefen und mit dem Jodeln zu verbinden. Anfänger wie Fortgeschrittene sind gleichermaßen herzlich willkommen! Workshopzeiten: So: 17-18:30…
WeiterlesenWinterretreat Dieses Retreat hilft uns, kurz vor Weihnachten zur Ruhe zu kommen und die Stille mit in die kostbare Zeit zwischen den Jahren zu nehmen. Geführte und stille Meditationen wechseln sich ab mit Gehmeditation und einfachen Qi Gong-Übungen. Die Übergänge zwischen ruhiger Sitzmediation und Meditation in Bewegung sind fließend. Kurze Vorträge geben Impulse für die innere Haltung und den Umgang mit Hindernissen. Wir schweigen während des ganzen Retreats von Donnerstagabend bis zum Sonntagmittag. Einzelgespräche sind auf Anfrage möglich. Der Rosenwaldhof…
WeiterlesenMeditations- und Reflexionsübungen im Sitzen, Gehen, Liegen Naturspaziergänge, informelle Achtsamkeit (z.B. beim Putzen) Kultivierung von Präsenz sowie einer freundlichen Haltung zu sich und anderen
Weiterlesen