Meditation, Pranayama, Asanas, Vedisches Wissen, Spiritualität im Alltag
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur Lehrerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit/Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) Weitere Termine: Modul 4 – 10.-13.11.22 Modul 5 – 12.-15.1.23 Modul 6 – 10.-12.3.23 Modul 7 – 9.-11.6.23 Modul 8 – 8.-10.9.23
WeiterlesenAchtsamkeit und Mitgefühl Retreat Lehrende: Karin Krudup und Frits Koster Mehr Informationen: Institut für Achtsamkeit
WeiterlesenHast du auch Sehnsucht nach Natur, nach Urlaub mit Zeit für dich und gleichzeitig Sehnsucht nach achtsamen Begegnungen mit Menschen? Willst du bewusst etwas für deinen Körper und deine Seele tun?
WeiterlesenYoga-Intensivseminar Kaum ein Lebensvorgang ist so existentiell und gleichzeitig so unbeachtet wie der Atem, dabei stellt die Arbeit mit dem Atem in vielen traditionellen Übungswegen ein wichtiges Tor zur Achtsamkeit und Stille dar.
WeiterlesenVertiefungsgruppe – Dharmapraxis – Sutren – Transfer in den Alltag- Betonung der Sangha 3.Teil des Jahrestrainings
WeiterlesenThree days of intensive yoga practice and study in a retreat setting that are meant to create a deeper understanding and context of what it is to live and breathe yoga Anmeldung und Zimmerbuchung N U R über den Veranstalter (s.u.) !
WeiterlesenDie Teilnehmenden setzen sich auf therapeutische Art und Weise mit ihren Träumen auseinander. Begleitet wird dieser Prozess durch therapeutische Arbeit.
WeiterlesenWann bin ich gesund? Wenn ich nicht krank bin? Wenn mir nichts weh tut? Wenn ich schlafen kann? Oder eher, wenn ich mich komplett in meiner Haut wohl fühle, wenn ich Zufriedenheit in mir empfinde? Oder gar, wenn meine Zellen – quasi jede einzelne – vor Glück singen? Und wenn es solch einen Zustand gibt: wie erreiche ich ihn (wieder) und was haben Achtsamkeit und Yoga damit zu tun? Was darf hinein in meinen Körper und was sollte hinaus,damit wir uns wirklich wohl…
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur Lehrer*in für Stressbewältigung durch Achtsamkeit/Mindfulness-Based-Stress Reduction (MBSR)
WeiterlesenEine Einladung an Dich, in Kontakt zu kommen mit Deiner eigenen Stille und Lebendigkeit. Dich, Deine eigene Stimme wiederzufinden.
WeiterlesenDu sehnst dich nach mehr Klarheit und Ausgeglichenheit? Du möchtest deinem Körper eine innere Reinigungskur schenken? Zum Beispiel nach einer überstandenen Krankheit oder längerer Einnahme von Medikamenten? Dann komm mit uns und erfahre die Wirkung des Fastens in Verbindung mit wohltuendem (Yin-) Yoga und Wandern. Wir fasten typgerecht (ayurvedisch angelehnt), wandern durch Feld und Wald, praktizieren 1-2 x täglich Yoga, besuchen – wenn möglich – eine Sauna (z. B. Marienbad in Brandenburg) und verwöhnen uns mit ayurvedischen Ölen bei kleineren…
WeiterlesenWege und Möglichkeiten zur Bearbeitung individueller Verluste.
WeiterlesenBewegung – Entspannung – Meditation eine kleine Auszeit vom Alltag – und eine neue Begegnung mit uns selbst ! Die Praxis des Hatha-Yoga dient der Gesunderhaltung des Körpers und fördert die Entspannung ebenso wie die Sammlung und Konzentration des Geistes. Sanfte Atemübungen helfen uns, innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden. Auf dem Weg zur inneren Stille bieten speziell die verschiedenen Formen der Achtsamkeits-Meditation einen Wegweiser, der geeignet ist, auch im Alltag mehr Gelassenheit und Ruhe zu entwickeln. Das Leben gewinnt…
WeiterlesenDer Kurs wird im Haus Birnbaum stattfinden, nicht wie ursprünglich geplant im Rosenwaldhof. Retreat mit Stilleeinheiten, Morgenspaziergang, Plenumzeiten, Partnerübungen
WeiterlesenSchulung Anthroposophische Meditation Schulungswochen und Themen: Rosenkreuzmeditation, Verbindung mit Elementarwesen So. 23. – Fr. 28. Oktober 2022:Vaterunser, Erlösung des Doppelgängers Sa. 1. – Do. 6. April 2023:Zeiten: Anfahrtstag 18.00 Abendessen, Kurs 19.00 – 22.00, Seminartage 9.00 – 21.30, Abfahrtstag 9.00 – 13.00, danach Mittagessen, ein Nachmittag freiKursgebühr jeweils 450,- Euro, Ermäßigung möglich.Fünf Tage Übernachtung und biologisch-vegetarische Verpflegung:- Bett im Zweibettzimmer, 72,-/Tag, Gesamt 360,– Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbad, 72,-/Tag, Gesamt 360,- – Einzelzimmer mit eigenem Bad, 82,-/Tag, Gesamt 410,- – Doppelzimmer in…
WeiterlesenMeditation, Schweigen, Yoga, Vipassana, Selbstreflektion, Selbstannahme, Selbstmitgefühl
WeiterlesenIn diesem verlängerten Wochenende wollen wir auftanken, entspannen, Yoga praktizieren und einfach sein.
WeiterlesenMeditation, Pranayama, Asanas, Vedisches Wissen, Spiritualität im Alltag
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur Lehrer*in für Stressbewältigung durch Achtsamkeit/Mindfulness-Based-Stress Reduction (MBSR)
WeiterlesenDer nächste Fastenkurs im Rosenwaldhof mit dem Team von Prof. Michalsen findet 2-8 Oktober 2023 statt. Integratives Fasten – das ist der bewusste Verzicht auf feste Nahrung, in Kombination mit naturheilkundlichen Selbsthilfestrategien und Methoden aus der Mind-Body-Medizin (Bewegung, Entspannung, Meditation, Strategien der Stressbewältigung und vieles mehr) unter interdisziplinärer medizinischer Begleitung.
WeiterlesenGönn Dir eine Auszeit mit täglichen Yoga-, Meditations- und Entspannungseinheiten.
WeiterlesenMBCL_Aufbau_8 WB – Mindfulness-Based Compassionate Living (MBCL) Kursleitung: Erik van den Brink & Jana Willms
WeiterlesenVertiefungsgruppe – Dharmapraxis – Sutren – Transfer in den Alltag- Betonung der Sangha 4.Teil des Jahrestrainings 1
WeiterlesenDieses Retreat hilft uns, kurz vor Weihnachten zur Ruhe zu kommen und die Stille mit in die kostbare Zeit zwischen den Jahren zu nehmen. Geführte und stille Meditationen wechseln sich ab mit Gehmeditation und einfachen Qi Gong-Übungen. Die Übergänge zwischen ruhiger Sitzmediation und Meditation in Bewegung sind fließend. Kurze Vorträge geben Impulse für die innere Haltung und den Umgang mit Hindernissen. Wir schweigen während des ganzen Retreats von Donnerstagabend bis zum Sonntagmittag.
WeiterlesenDeine Rückzugsinsel im Dezember 2022: Ein Wochenende in Stille verbringen Im Trubel der Weihnachtszeit durchatmen & sich sammeln. In diesem Retreat wollen wir uns auf das Wesentliche konzentrieren, Dankbarkeit und liebende Güte kultivieren und uns so auf die bevorstehenden Festtage einstimmen. Außerdem nutzen wir die Chance im Rückzug auch, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken & die Zeit des Übergangs ins neue Jahr ganz bewusst zu gestalten. Was Dich erwartet Am Freitag ist Anreise und Ankommen: wir beginnen um ca.…
WeiterlesenDen Jahreswechsel bewusst erleben Im Wandel der Geschichte hat diese besondere Zeit im Jahr viele Namen bekommen und ist unterschiedlich gefeiert worden. Uns als die Rauhnächte bekannt, stellen die 12 heiligen Nächte vom 21.12. – 06.01 (Dreikönigstag) jeher ein kosmisches, ein Naturereignis dar und wiederholen sich Jahr für Jahr. Im Einklang mit der Natur, mit Bedacht und Achtsamkeit ist es in dieser mystischen Zeit möglich, die Weichen für das bevorstehende Jahr günstig stellen. Seit jeher hat diese Zeit eine besondere…
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur MBSR-LehrerIn für Achtsamkeit/Mindfulness-based stress reduction
WeiterlesenWinterlicher Stimm – Retreat mit Ursula Scribano im stillen Rosenwaldhof im idyllischen Havelland 4 Tage Raum für die sinnliche Begegnung mit dem freien, lebendigen Atem als Inspiration und Kraftquelle für das Entdecken und Erleben der Vielfalt der eigenen stimmlichen Möglichkeiten im IMPROVISIEREN, SINGEN UND JODELN.
WeiterlesenDr. Shrikrishna vermittelt nicht nur die Technik von Pranayama-Übungen auf äußerst präzise Weise, sondern auch die subtile Essenz der philosophischen und psychologischen Grundlagen eines Yogaweges, der auf authentischen Hintergründen einer lebendigen indischen Tradition beruht und der weit über das eher äußerliche Praktizieren von Körper-, Atem- und Meditationsmethoden hinausgeht. Seine humorvolle Art des Lehrens verbindet geistige Präzision mit der Verkörperung tiefgehender Erfahrungen.
WeiterlesenDr. Shrikrishna vermittelt nicht nur die Technik von Pranayama-Übungen auf äußerst präzise Weise, sondern auch die subtile Essenz der philosophischen und psychologischen Grundlagen eines Yogaweges, der auf authentischen Hintergründen einer lebendigen indischen Tradition beruht und der weit über das eher äußerliche Praktizieren von Körper-, Atem- und Meditationsmethoden hinausgeht. Seine humorvolle Art des Lehrens verbindet geistige Präzision mit der Verkörperung tiefgehender Erfahrungen.
WeiterlesenStarte voller Bewusstsein ins Neue Jahr: Ein Wochenende in Stille verbringen Winter ist die perfekte Zeit für den Rückzug nach Innen und in die Stille: Wenn die dunkle Jahreszeit sich über das Leben legt und es lähmt, und draußen die Kälte herrscht, zieht es uns automatisch nach Innen. Das Jahr ist außerdem noch frisch und so die Gelegenheit günstig, um sich jetzt nach Innen zu besinnen. Wo soll es hingehen in diesem Jahr, was will ich erreichen, was ist mir…
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur Lehrer*in für Stressbewältigung durch Achtsamkeit/Mindfulness-Based-Stress Reduction (MBSR) Von Februar 2023 bis Juni 2024 bietet diese englischsprachige MBSR-Lehrerausbildung in der Nähe von Berlin ein kompaktes Format mit vier Modulen online und drei Modulen live. Es ist die Antwort der IMA auf die vielen Anfragen, die wir aus der internationalen Gemeinschaft erhalten haben, unser sehr erfolgreiches Ausbildungsprogramm in einem Format zu präsentieren, das es für Menschen in allen Teilen Europas und der Welt zugänglich macht. Es ist auch unsere Antwort…
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur MBSR-LehrerIn für Achtsamkeit/Mindfulness-based stress reduction
WeiterlesenGanz hier sein. Im Augenblick sein. Zur Ruhe finden. Klarheit gewinnen. Das ist Sammlung. Sie entsteht durch einen sanften aber beständigen Fokus auf den Körper, den Atem, die Geräusche – auf alles, was JETZT geschieht.
WeiterlesenIm Frühling werden die Tage länger, das erste Grün bahnt sich seinen Weg ans Licht. Die Lust auf inneres Wachstum, der Wunsch nach Aufbruch und Veränderung meldet sich. Was im Winter in der Stille gereift ist, ruft jetzt nach Umsetzung. Das Retreat unterstützt uns, Kraft und Inspiration zu finden für unsere Vorhaben. Mit geführten und stillen Meditationen, Yoga- und Qi Gong-Einheiten, kurzen Talks, Gehmeditation und Zeit zum Ausruhen und Spazierengehen in der längeren Mittagspause. Das Retreat findet im Schweigen statt.…
WeiterlesenHast du auch Sehnsucht nach Natur, nach Urlaub mit Zeit für dich und gleichzeitig Sehnsucht nach achtsamen Begegnungen mit Menschen? Willst du bewusst etwas für deinen Körper und deine Seele tun?
WeiterlesenSchulung in Anthroposophischer Meditation Viele Menschen haben das Bedürfnis, das Meditieren zum festen Bestandteil des Alltags zu machen. Doch alleine ist dieses nicht einfach. Zusammen mit anderen in einer festen Gruppe, die sich über einen längeren Zeitraum regelmäßig trifft, ist es viel leichter, eine eigene Meditationspraxis zu entwickeln.
WeiterlesenErlebe die heilende Kraft des Ayurveda und tiefer sitzendem Selbstvertrauen.
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur Lehrer*in für Stressbewältigung durch Achtsamkeit/Mindfulness-Based-Stress Reduction (MBSR) Von Februar 2023 bis Juni 2024 bietet diese englischsprachige MBSR-Lehrerausbildung in der Nähe von Berlin ein kompaktes Format mit vier Modulen online und drei Modulen live. Es ist die Antwort der IMA auf die vielen Anfragen, die wir aus der internationalen Gemeinschaft erhalten haben, unser sehr erfolgreiches Ausbildungsprogramm in einem Format zu präsentieren, das es für Menschen in allen Teilen Europas und der Welt zugänglich macht. Es ist auch unsere Antwort…
WeiterlesenIn diesem Retreat stärken wir die Kraft des Herzens durch die Achtsamkeits- und Metta-Meditationspraxis. Wir wollen sitzen und schweigen, den Zugang zu unseren Herzen finden und Frieden mit uns selbst schließen. Vorträge, Sitz- und Gehmeditationen, Gruppen- und Einzelgespräche sowie unsere Yoga-Körperübungen sind in eine klare Tagesstruktur gefügt. So kann der Geist zu Ruhe kommen und das Herz kann sich für den gegenwärtigen Moment öffnen. Dieses Retreat erfüllt die Voraussetzungen für die Qualifizierung einer MBSR-Lehrer-Ausbildung. Kursgebühr: 350€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung (Preise…
WeiterlesenEin Seminar zum Öffnen deines Herzens Dieses Seminar legt den Grundstein dafür, dich für dein Herz zu öffnen und dich vom Verstand ins Herz zu bewegen.
WeiterlesenKommt die Selbstfürsorge in deinem hektischen Alltag zu kurz und fühlst du dich deshalb oft unausgeglichen und kraftlos? Wünschst du dir schon lange eine Auszeit, um dich wieder mehr um dich selbst zu kümmern und zur Ruhe zu kommen? Oder möchtest du tiefer in die Welt des Yoga und Ayurveda eintauchen, um im Alltag achtsamer mit dir umzugehen? Dann haben wir etwas für dich…
WeiterlesenYoga, Meditation und Reinigungsrituale
WeiterlesenYoga-Intensivseminar Kaum ein Lebensvorgang ist so existentiell und gleichzeitig so unbeachtet wie der Atem, dabei stellt die Arbeit mit dem Atem in vielen traditionellen Übungswegen ein wichtiges Tor zur Achtsamkeit und Stille dar.
WeiterlesenYoga – Meditation – Achtsamkeit – Gesundheit Wann bin ich gesund? Wenn ich nicht krank bin? Wenn mir nichts weh tut? Wenn ich schlafen kann? Oder eher, wenn ich mich komplett in meiner Haut wohl fühle, wenn ich Zufriedenheit in mir empfinde? Oder gar, wenn meine Zellen – quasi jede einzelne – vor Glück singen? Und wenn es solch einen Zustand gibt: wie erreiche ich ihn (wieder) und was haben Achtsamkeit und Yoga damit zu tun? Was darf hinein in…
WeiterlesenEin Retreat für mehr Achtsamkeit, Selbstbewusstsein und mentale Stärke.
Weiterlesen4 Tage zum Innehalten auf dem Rosenwaldhof mit entspanntem Schweigen „Wenn der Geist zu angespannt oder zu müde ist, kann man nichts lernen. Wenn Geist und Körper müde werden stimmt etwas nicht mit der Art und Weise wie Du praktizierst.“(Sayadaw U Tejaniya)
Mehr erfahren »Entspricht den Kriterien des MBSR-Verbands für die Zulassung zu einer MBSR-Lehrerausbildung. Unabhängig davon ist es für alle Interessenten offen.
WeiterlesenIm Schweigen Deinen festen Mttelpunkt wiederfinden: Ein Stilles Retreat, um wieder zu sich zu kommen Wenn wir uns entschließen aus der Mitte des Lebens im absichtsvollem Schweigen Zuflucht zu nehmen, so liegt darin die Chance, sich fernab der Welt in der Stille selbst zu begegnen. Wir können zurück zur eigenen Mitte finden & sie stärken. So schaffen wir uns einen festen Mittelpunkt, von dem aus wir die Welt erobern können.
Weiterlesen