Dr. Shrikrishna vermittelt nicht nur die Technik von Pranayama-Übungen auf äußerst präzise Weise, sondern auch die subtile Essenz der philosophischen und psychologischen Grundlagen eines Yogaweges, der auf authentischen Hintergründen einer lebendigen indischen Tradition beruht und der weit über das eher äußerliche Praktizieren von Körper-, Atem- und Meditationsmethoden hinausgeht. Seine humorvolle Art des Lehrens verbindet geistige Präzision mit der Verkörperung tiefgehender Erfahrungen.
WeiterlesenDr. Shrikrishna vermittelt nicht nur die Technik von Pranayama-Übungen auf äußerst präzise Weise, sondern auch die subtile Essenz der philosophischen und psychologischen Grundlagen eines Yogaweges, der auf authentischen Hintergründen einer lebendigen indischen Tradition beruht und der weit über das eher äußerliche Praktizieren von Körper-, Atem- und Meditationsmethoden hinausgeht. Seine humorvolle Art des Lehrens verbindet geistige Präzision mit der Verkörperung tiefgehender Erfahrungen.
WeiterlesenDr. Shrikrishna vermittelt nicht nur die Technik von Pranayama-Übungen auf äußerst präzise Weise, sondern auch die subtile Essenz der philosophischen und psychologischen Grundlagen eines Yogaweges, der auf authentischen Hintergründen einer lebendigen indischen Tradition beruht und der weit über das eher äußerliche Praktizieren von Körper-, Atem- und Meditationsmethoden hinausgeht. Seine humorvolle Art des Lehrens verbindet geistige Präzision mit der Verkörperung tiefgehender Erfahrungen.
WeiterlesenDr. Shrikrishna vermittelt nicht nur die Technik von Pranayama-Übungen auf äußerst präzise Weise, sondern auch die subtile Essenz der philosophischen und psychologischen Grundlagen eines Yogaweges, der auf authentischen Hintergründen einer lebendigen indischen Tradition beruht und der weit über das eher äußerliche Praktizieren von Körper-, Atem- und Meditationsmethoden hinausgeht. Seine humorvolle Art des Lehrens verbindet geistige Präzision mit der Verkörperung tiefgehender Erfahrungen. Weitere Informationen zu Dr. Shrikrishna finden Sie auf seiner Webseite. Anmeldung und Zimmerbuchung N U R über den Veranstalter (s.u.)…
Mehr erfahren »Dr. Shrikrishna vermittelt nicht nur die Technik von Pranayama-Übungen auf äußerst präzise Weise, sondern auch die subtile Essenz der philosophischen und psychologischen Grundlagen eines Yogaweges, der auf authentischen Hintergründen einer lebendigen indischen Tradition beruht und der weit über das eher äußerliche Praktizieren von Körper-, Atem- und Meditationsmethoden hinausgeht. Seine humorvolle Art des Lehrens verbindet geistige Präzision mit der Verkörperung tiefgehender Erfahrungen. Weitere Informationen zu Dr. Shrikrishna finden Sie auf seiner Webseite. Anmeldung und Zimmerbuchung N U R über den Veranstalter (s.u.)…
Mehr erfahren »Die Besonderheit von „Solayas Qi Yoga“ liegt in seiner ausgewogenen Kombination von aktiven Yoga– & entspannenden Qi Gong-Übungen mit anschließender Energie-, Klang-Meditation und Tiefenentspannung Spezielle Kundalini-Yoga-Kriyas werden mit entsprechenden Organ-Qi Gong- Übungsreihen praktiziert. Dabei kann unsere Lebenskraft (Qi) vermehrt in Fluss kommen und möglich werden, dass ein Zustand der inneren Stille und Einkehr erlebt wird, Selbstheilungskräfte werden aktiviert und Stress tiefgreifend abgebaut. Leitung & Anmeldung: Solaya Nadja von Ribbeck Seit vielen Jahren arbeite ich als Heilpraktikerin mit Yoga-und Qi…
WeiterlesenFrühjahrs-Retreat im Schweigen 31.03. bis 03.04. 2022 am Rosenwaldhof mit Birgit Schönberger Im Frühling werden die Tage länger, das erste Grün bahnt sich seinen Weg ans Licht. Überall Wachsen, Werden und Neuanfang. Die Lust auf inneres Wachstum, der Wunsch nach Aufbruch und Veränderung meldet sich. Was im Winter in der Stille gereift ist, ruft jetzt nach Umsetzung. Das Retreat unterstützt uns, Kraft und Inspiration zu finden für unsere Vorhaben. Mit geführten und stillen Meditationen, Yoga- und Qi Gong-Einheiten, Gehmeditation, Meditationen in…
WeiterlesenMeditation und Belehrungen
WeiterlesenYoga, Meditation und Reinigungsrituale Exklusiv für nivata family (nur 12 Plätze!) Neue Einblicke gewinnen und Frieden erleben! Eingebettet in einen Tagesablauf wie in einem traditionellen Ashram erwarten Dich 3 intensive Tage mit Yoga & Meditation und einem indischen Reinigungsritual. Infos und Anmeldung
Weiterlesen4 Tage zum Innehalten auf dem Rosenwaldhof mit entspanntem Schweigen "Wenn der Geist zu angespannt oder zu müde ist, kann man nichts lernen. Wenn Geist und Körper müde werden stimmt etwas nicht mit der Art und Weise wie Du praktizierst."(Sayadaw U Tejaniya) Die Vipassana-Meditation ist ein Weg Einsicht in unser Leben zu gewinnen. Aus dieser Einsicht können Vertrauen, Gelassenheit, Lebensfreude, Weisheit und liebevolle Güte entstehen. Yoga ist eine Möglichkeit, sich selber besser kennenzulernen, mehr Zufriedenheit und inneren Raum zu finden.…
Mehr erfahren »