Diese Fortbildung richtet sich an Menschen, die mit Ansätzen der Achtsamkeits- und Mitgefühlsmeditation arbeiten, oder überlegen es zu tun. Sie dient der Vertiefung der eigenen Praxis als auch der Entwicklung von Fertigkeiten in der Begleitung anderer Menschen. Das Retreat besteht aus wechselnden Perioden von Sitz- und Gehmeditation sowie geleiteten Meditationen. Es umfasst sowohl Achtsamkeitsübungen aus dem Kontext von MBSR (Stressbewältigung durch Achtsamkeit-Mindfulness-Based Stress Reduction) als auch Mitgefühlsmeditationen aus dem MBCL-Programm (Mindfulness-Based Compassionate Living – Mitfühlend leben)* ein. Es gibt täglich…
WeiterlesenWeitere Informationen finden Sie hier.
WeiterlesenEine Einladung an Dich, in Kontakt zu kommen mit Deiner eigenen Stille und Lebendigkeit. Eine Chance, die Dinge aus neuer Perspektive zu sehen. Entspannende und nährende Herbsttage ganz für Dich: wir praktizieren energetisches Yoga, wie es für jeden zugänglich ist und tauchen dabei tief ein, verbinden uns wieder mit uns selbst. Wir meditieren im Sitzen und im Stehen in langsamer und achtsamer Bewegung. Und wir geniessen die wunderschöne Havellandschaft rund um den Rosenwaldhof. In der Rückkehr zu unserer inneren Stille…
WeiterlesenZeit für Stille. Und für alles was sich in dieser Stille zeigt. Katharina Middendorf & Ralf Sturm laden ein, die Reise zu sich selbst anzutreten. Yoga, Meditation & Stille bilden den Rahmen der Woche, der dazwischen ganz bewusst genügend Zeit lässt in sich zu gehen und sich zu spüren.
WeiterlesenEinführung in die Achtsamkeitspraxis nach Jon Kabat-Zinn. Geschlossene Gruppe. Die Anmeldung erfolgt bis 08.10.2020 über den Bildungsträger IndiTO Bildung, Training und Beratung, Bonn: www.indito.de Bitte mit Vermerk, ob ein Einzel- oder Doppelzimmer gewünscht wird und ob eine Lebensmittelallergie vorliegt.
WeiterlesenFällt leider aus Integratives Fasten – das ist der bewusste Verzicht auf feste Nahrung, in Kombination mit naturheilkundlichen Selbsthilfestrategien und Methoden aus der Mind-Body-Medizin (Bewegung, Entspannung, Meditation, Strategien der Stressbewältigung und vieles mehr) unter interdisziplinärer medizinischer Begleitung.
WeiterlesenStressbewältigung im Alltag – Strategien für den Alltag finden Bewegung, Yoga, Atemübungen, Entspannung Seminar mit ausgewogener Theorie und Praxis zum Thema Stressbewältigung (anerkannt von den gesetzlichen Krankenkassen*) Bewegung, Atemübungen und Entspannung Vollwertiges vegetarisches Essen und Anregungen zur basischen Ernährung Zeit für dich: Zeit für Stille und Zeit für Austausch Entspannt in das Jahresende gehen Das Leben um uns und oft auch in uns ist sehr schnell. Wie gehst du mit dir und mit deiner Zeit im Alltag um? Gerade zum…
Weiterlesen„Adapting yoga to suit the needs of every unique individual is where the true greatness of yoga lies“ – TKV Desikachar We move and breathe with full awareness. We are present in our body. We face challenges with clarity and joy. Yoga is such a useful tool for living in the modern world where stress and chronic pain bother so many of us.
WeiterlesenIn diesem Meditationsretreat haben wir kurz vor Weihnachten die Möglichkeit, in der Stille anzukommen und sie mit in die Weihnachtstage hineinzunehmen.
WeiterlesenINNEHALTEN UND BESINNUNG ZUM JAHRESWECHSEL DEN JAHRESWECHSEL BEWUSST ERLEBEN Im Wandel der Geschichte hat diese besondere Zeit im Jahr viele Namen bekommen und ist unterschiedlich gefeiert worden. Uns als die Rauhnächte bekannt, stellen die 12 heiligen Nächte vom 21.12. – 06.01 (Dreikönigstag) jeher ein kosmisches, ein Naturereignis dar und wiederholen sich Jahr für Jahr. Im Einklang mit der Natur, mit Bedacht und Achtsamkeit ist es in dieser mystischen Zeit möglich, die Weichen für das bevorstehende Jahr günstig stellen. Seit jeher…
WeiterlesenWir möchten die besondere Atmosphäre der Raunächte und den Jahreswechsel in dieser so ungewöhnlichen Zeit ganz bewußt in Stille und in der Natur erleben und möchten dies sehr gern mit Euch teilen. Deshalb bieten wir auf Spendenbasis ein stilles Retreat an, bei dem Shrikrishna die Morgenpraxen per Zoom unterrichten wird. Den Tag verbringen wir in Meditation – im Sitzen, im Gehen und in der Begegnung mit der Natur. Am Abend bieten wir fakultativ meditativen Tanz an. Silvester wird es ein…
WeiterlesenGeschlossene Veranstaltung Infos unter: https://www.institut-fuer-achtsamkeit.de
WeiterlesenOffenes Wochenende, Englisch mit deutscher Übersetzung Online-Streaming, externe Teilnahme möglich
Weiterlesen3.Retreat WB 6 – E1 Streaming-Online, externe Teilnahme auch möglich geschlossene Gruppe
Weiterlesen3.Retreat WB 6 – E2 Streaming-Online auch externe Teilnahme möglich Kurssprache Englisch
Weiterlesen2.Retreat WB 6 – D Streaming-Online, auch externe Teilnahme möglich Englisch Übersetzung: Martina Bley
WeiterlesenDie Besonderheit von „Solayas Qi Yoga“ liegt in seiner ausgewogenen Kombination von aktiven Yoga– & entspannenden Qi Gong-Übungen mit anschließender Energie-, Klang-Meditation und Tiefenentspannung Spezielle Kundalini-Yoga-Kriyas werden mit entsprechenden Organ-Qi Gong- Übungsreihen praktiziert. Dabei kann unsere Lebenskraft (Qi) vermehrt in Fluss kommen und möglich werden, dass ein Zustand der inneren Stille und Einkehr erlebt wird, Selbstheilungskräfte werden aktiviert und Stress tiefgreifend abgebaut. Leitung & Anmeldung: Solaya Nadja von Ribbeck Seit vielen Jahren arbeite ich als Heilpraktikerin mit Yoga-und Qi…
WeiterlesenRetreat Englisch Intensiv 1 (online), auch externe Teilnahme möglich Kurssprache Englisch
WeiterlesenYoga, Körperarbeit, Meditation, Schweigen In der Stille machen wir die Erfahrung, dass Glück weniger mit äußeren Bedingungen als mit inneren Haltungen wie Akzeptanz, Hingabe, Offenheit, Liebe und Dankbarkeit zu tun hat, die wir in uns wiederentdecken können. Aus der existentiellen Position eines mangelbehafteten, bedürftigen Seins verwandeln wir uns in ein Wesen, welches aus dem eigenen Reichtum schöpft, aus der inneren Fülle heraus gibt und weitergibt. Lebendige Stille bedeutet Übung und Praxis: Wir gehen in die Schule der Stille und transformieren den…
WeiterlesenRetreat Englisch Intensiv 2 (online) auch externe Teilnahme möglich Kurssprache Englisch
WeiterlesenDer Beginn des Trainings ist nun am 28.Mai 2021 Basis ist die Achtsamkeitspraxis in der Tradition Thich Nhat Hanhs. Vertiefungsgruppe – Sutren erforschen, praktizieren, Transfer in den Alltag, Betonung der Sangha.
WeiterlesenDie Besonderheit von „Solayas Qi Yoga“ liegt in seiner ausgewogenen Kombination von aktiven Yoga– & entspannenden Qi Gong-Übungen mit anschließender Energie-, Klang-Meditation und Tiefenentspannung Spezielle Kundalini-Yoga-Kriyas werden mit entsprechenden Organ-Qi Gong- Übungsreihen praktiziert. Dabei kann unsere Lebenskraft (Qi) vermehrt in Fluss kommen und möglich werden, dass ein Zustand der inneren Stille und Einkehr erlebt wird, Selbstheilungskräfte werden aktiviert und Stress tiefgreifend abgebaut. Leitung & Anmeldung: Solaya Nadja von Ribbeck Seit vielen Jahren arbeite ich als Heilpraktikerin mit Yoga-und Qi…
WeiterlesenMeditations-/Achtsamkeitsretreat in Stille
Weiterlesen3.Retreat WB 6 – D, auch externe Teilnahme möglich Englisch Übersetzung: Martina Bley
Weiterlesenverlängertes Wochenende Deutsch Intensiv (online) auch externe Teilnahme möglich Englisch Übersetzung: Martina Bley
WeiterlesenMBSR LehrerInnenausbildung, Infos unter: https://www.institut-fuer-achtsamkeit.de
WeiterlesenMehr Informationen unter: Daniel Odier
WeiterlesenQi tanken für mehr Gesundheit und Lebensfreude Bist du zur Zeit oft müde, ängstlich und verspannt oder gereizt?! Das med. Qi Gong hilft dir, dich innerlich zu zentrieren, zu entgiften und zu beruhigen. Die leicht zu erlernenden Übungen bergen ein enormes Selbstheilungspotential in sich. Sie helfen dir den Alltag liebevoller und stressfreier zu bewältigen, schenken dir Gesundheit und Daseinsfreude! Du kannst lernen, bewusst deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren, indem du mit deinen Organen und Zellen energetisch Verbindung aufnimmst. Die Besonderheit des…
WeiterlesenMeditations-/Achtsamkeitsretreat in Stille
Weiterlesen4 Tage zum Innehalten mit Schweigephasen „Wenn der Geist zu angespannt oder zu müde ist, kann man nichts lernen. Wenn Geist und Körper müde werden stimmt etwas nicht mit der Art und Weise wie Du praktizierst.“(Sayadaw U Tejaniya) Die Vipassana-Meditation ist ein Weg Einsicht in unser Leben zu gewinnen. Aus dieser Einsicht können Vertrauen, Gelassenheit, Lebensfreude, Weisheit und liebevolle Güte entstehen. Yoga ist eine Möglichkeit, sich selber besser kennenzulernen, mehr Zufriedenheit und inneren Raum zu finden. Gleichzeitig ist Yoga aber…
WeiterlesenGönn Dir eine Auszeit mit täglichen Yoga-, Meditations- und Entspannungseinheiten. Das 4-tägige Retreat findet in der schönen Umgebung der Brandenburger Osthavel statt. Wir genießen direkt neben dem Wald eine Oase der Ruhe und die kraftvolle Natur, um uns Zeit für uns zu nehmen und uns ganz auf uns selbst zu besinnen. Ein Rückzug aus der gewohnten Umgebung hilft, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen und die Quellen der eigenen Kraft dauerhaft zu erschließen. Unterstützt durch einen Rahmen, der von Stille und…
WeiterlesenGruppe A – 2.Wochenende Kurssprache Deutsch
WeiterlesenIntegratives Fasten – das ist der bewusste Verzicht auf feste Nahrung, in Kombination mit naturheilkundlichen Selbsthilfestrategien und Methoden aus der Mind-Body-Medizin (Bewegung, Entspannung, Meditation, Strategien der Stressbewältigung und vieles mehr) unter interdisziplinärer medizinischer Begleitung.
WeiterlesenIn MBSR Kursen und Achtsamkeits-Retreats können Sie die Kraft der Achtsamkeit für sich entdecken, um Ruhe und Gelassenheit zu fördern sowie Stress und Burnout vorzubeugen. Mehr Infos unter: MBSR Berlin
WeiterlesenDas Grundlagenseminar “Interpersonelle Achtsamkeit“ ist angelehnt an das achtwöchige “Interpersonal Mindfulness Program“ (IMP) – deutsch: “Training für Interpersonelle Achtsamkeit“ – und basiert auf der Praxis des Einsichtsdialogs (entwickelt von Gregory Kramer). IMP wurde von erfahrenen Achtsamkeitslehrern des Center for Mindfulness (USA) und Metta Programs (USA) entwickelt. Interpersonelle Achtsamkeit fördert die Entwicklung von innerer Ruhe und die Anwendung von Achtsamkeit und Mitgefühl im zwischenmenschlichen Bereich. Das angebotene Seminar bietet die Möglichkeit, die eigene Achtsamkeitspraxis zu vertiefen und eine Methode kennenzulernen die…
WeiterlesenEs gibt etwas zu entdecken – jede und jeder kann es entdecken! Das ist der Wahlspruch des buddhistischen Wegs. Es ist ein Erfahrungsweg, ein Weg der Erforschung. Und was erforschen wir? Den eigenen Geist, das eigene Herz. Aus buddhistischer Sicht sind wir alle fähig, unser innerstes Wesen zu erkennen und dem, was wir da entdecken, zu vertrauen. Aber wie kommen wir dahin? Die buddhistische Tradition bietet die Praxis der Meditation an, um sich auf den Weg zu machen. Durch Meditation…
WeiterlesenGruppen A & B – 1. und 2.Wochenende Kurssprache Deutsch
Mehr erfahren »CANTIENICA®–Methode ist ein anatomisch begründetes Haltungs- und Bewegungskonzept der Schweizerin Benita Cantieni. Ziel der Methode ist das Skelett optimal auszurichten, sodass keinerlei Reizungen und Überlastungen entstehen.
WeiterlesenYoga, Pranayama, Tratak Meditation, Talk on presentation, Mindful walking, Yogic games
WeiterlesenHATHA YOGA ZUM AUFTANKEN Kompaktkurs/ Präventionskurs* im Havelland EINE REISE ZUM MYSTERIUM DES GEISTES In dieser Zeit ist es von besonderer Bedeutung, sehr bewusst und verstärkt auf die Signale unseres Körpers zu achten. Welche Signale gibt mir mein Körper? Kann ich das wahrnehmen? Ziel dieses Kompaktkurses ist die Entspannung von Körper, Seele und dem Geist. Wir werden in diesem Kurs der Wirkung von Meditationsübungen nachspüren. Die Achtsamkeit für uns selbst steht an diesen vier Tagen im Vordergrund. Auch TeilnehmerInnen ohne…
WeiterlesenVijnana Bhairava Tantra/Mudra Der »Yoga der Energie« ist ein klassischer Hatha-Yoga-Weg, der auf dem wichtigsten Quellentext des Hatha-Yoga, der Hatha-Yoga-Pradipika basiert.
WeiterlesenBasis ist die Achtsamkeitspraxis in der Tradition Thich Nhat Hanhs. Vertiefungsgruppe – Sutren erforschen, praktizieren, Transfer in den Alltag, Betonung der Sangha.
WeiterlesenYoga & Meditation, Ruhe & Entspannung Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt beim Veranstalter an. Ihr Zimmer im Rosenwaldhof reservieren Sie bitte mit folgendem Link. Zimmerreservierung
WeiterlesenMBSR LehrerInnenausbildung, Infos unter: https://www.institut-fuer-achtsamkeit.de
WeiterlesenHast du auch Sehnsucht nach Natur, nach Urlaub mit Zeit für dich und gleichzeitig Sehnsucht nach achtsamen Begegnungen mit Menschen? Willst du bewusst etwas für deinen Körper und deine Seele tun? Dann fühle dich eingeladen zu einer Urlaubsseminarwoche im Rosenwaldhof – in einem langjährig bestehenden, ruhig gelegenen Seminar-Yogazentrum in den Götzer Bergen – ein Ort der Achtsamkeit. Das Seminar findet in einer kleinen Gruppe mit 6-10 TeilnehmerInnen statt. Der Tag startet morgens mit Hatha-Yoga und jeder Abend klingt mit sanften…
WeiterlesenDie Teilnehmenden setzen sich auf therapeutische Art und Weise mit ihren Träumen auseinander. Begleitet wird dieser Prozess durch therapeutische Arbeit. Geschlossene Gruppe
WeiterlesenYoga, Ayurveda, Meditation, Stille, Austausch. Bei mir sein, mit mir sein. Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt beim Veranstalter an. Ihr Zimmer im Rosenwaldhof reservieren Sie bitte mit folgendem Link. Zimmerreservierung
WeiterlesenFrieden leben Das höchste Gut, das du verwirklichen kannst, ist dauerhaft in Frieden zu sein. Jeder von uns wünscht sich Frieden. Wie kommt es dann, dass es uns so schwerfällt, mit sich, mit anderen, mit dem Leben in Frieden zu sein? „Glück entspringt aus dem inneren Frieden und kann nur existieren, wenn keine Störungen vorhanden sind. Die Störungen beruhen auf Gedanken, die im Verstand auftauchen. Ist der Verstand abwesend, besteht vollkommener Friede.“ (Ramana Maharshi) Frieden ist einverstanden sein, mit dem…
WeiterlesenSchweigerretreat – Meditationen – Perspektivdyaden
Weiterlesen