Schweigerretreat – Meditationen – Perspektivdyaden
Weiterlesen4.Retreat WB 6-E1 Schweigen (auf dem Rosenwaldhof anstatt auf Mallorca wie geplant)
Mehr erfahren »Faszien-Yoga nach der FASZIO® Methode Was sind Faszien und welche Aufgaben übernehmen sie? Wie setze ich Faszientraining bewusst in meiner Yogapraxis ein und warum ist das so wichtig? Wie gestalte ich meine Yogastunde neu und außergewöhnlich? All dies erfährst du beim Faszien-Yoga by FASZIO®. Moderne trifft Tradition: Im Faszien-Yoga werden altbekannte Asanas und Pranayama mit dem aktuellen Wissen über Faszie verbunden und aus einem neuen Blickwinkel betrachtet. Das Bewegungsverständnis von FASZIO® unterstützt traditionsübergreifend die Bedürfnisse der heutigen Teilnehmer. Dabei fusionieren Emotionen…
WeiterlesenDie wunderschöne, ursprüngliche Umgebung des Rosenwaldhofs im märchenhaften Havelland ist ein idealer Ort, um zu Dir zu finden und ein Sommerwochenende dazu zu nutzen, gemeinsam neue Kraft und Inspirationen für Dein Leben zu finden. Das Wochenende bietet für jede/n, unabhängig davon, ob Du schon Yoga oder Meditation praktizierst oder bereits Erfahrung mit Schweigeretreats hast, eine inspirierende und nährende Auszeit. Das Programm beinhaltet: 4 x 1,5 Stunden Yoga 4 angeleitete Meditationen Einzelcoaching mit der Kursleiterin Schweigen im Haus, wahlweise während des…
WeiterlesenGenogramm, Selbsterfahrung im Rahmen der Supervisionsausbildung, Familiengeschichte, Familienaufstellungen
WeiterlesenKreativ.Flow.Ferien für Familien mit Kindern Ferien mal anders – kreativ, bunt, zum Rauslassen, Loslassen und Abtauchen! In den Sommer- und Herbstferien Das Programm ist für Familien, alleinreisende Väter, Mütter und Großeltern mit Kindern im Alter zwischen 4 und 11 Jahren konzipiert. Inmitten der Natur, im Rosenwaldhof im Havelland, genießt ihr einen Mix aus Aktivitäten für die Kleinen, für die Großen, für alle zusammen und nur für euch selbst: Spass in Tüten, Bewegung in der Natur, Baden, Wandern, kreative Begegnung mit Farben und Intuitives Tüfteln mit Materialien, (Kinder)Yoga und Meditation. Sommerferien-Termin 28. – 30.…
WeiterlesenAusbildung und Weiterbildung Geschlossene Gruppe
Weiterlesen21 Taras Retreat Die 21 Taras werden auch Taras 21 Schwestern genannt. Sie sind die Ausdrucksformen der Grünen Tara. Jede verkörpert eine ihrer spezifischen Fähigkeiten. Sie treten meist zusammen auf, können aber auch allein, als selbständige Gottheiten mit ihrem eigenen Mandala erscheinen. Der Lobpreis der 21 Taras ist in der Tara Praxis zentral. Die Grüne Tara ist wie ein Prisma. Die 21 Taras sind die spezifische Farben die durch ihre Facetten entstanden sind. Jede strahlt eine andere Fähigkeit und Aktivität aus.…
WeiterlesenDr. Shrikrishna vermittelt nicht nur die Technik von Pranayama-Übungen auf äußerst präzise Weise, sondern auch die subtile Essenz der philosophischen und psychologischen Grundlagen eines Yogaweges, der auf authentischen Hintergründen einer lebendigen indischen Tradition beruht und der weit über das eher äußerliche Praktizieren von Körper-, Atem- und Meditationsmethoden hinausgeht. Seine humorvolle Art des Lehrens verbindet geistige Präzision mit der Verkörperung tiefgehender Erfahrungen.
Weiterlesen4.Retreat WB 6-D Englisch Übersetzung: Martina Bley
Mehr erfahren »4.Retreat 6 – E2 Kurssprache Englisch
WeiterlesenVerlängertes Wochenende Englisch Intensiv 1 Kurssprache Englisch Mögliche Shuttle-Transfers vom Bahnhof Götz Anreise: 13.30h und 14.30h Abreise: 13.30h
WeiterlesenUpanishad Retreat, offen für Interessierte mit Yoga-Vorerfahrung Kurssprache Englisch Übersetzung Martina Bley Mögliche Shuttle-Transfers vom Bahnhof Götz Anreise: 13.30h und 14.30h Abreise: 13.30h
Weiterlesen4 Tage zum Innehalten auf dem Rosenwaldhof mit Schweigephasen „Wenn der Geist zu angespannt oder zu müde ist, kann man nichts lernen. Wenn Geist und Körper müde werden stimmt etwas nicht mit der Art und Weise wie Du praktizierst.“(Sayadaw U Tejaniya) Die Vipassana-Meditation ist ein Weg Einsicht in unser Leben zu gewinnen. Aus dieser Einsicht können Vertrauen, Gelassenheit, Lebensfreude, Weisheit und liebevolle Güte entstehen. Yoga ist eine Möglichkeit, sich selber besser kennenzulernen, mehr Zufriedenheit und inneren Raum zu finden. Gleichzeitig…
WeiterlesenRetreat Deutsch Intensiv Kurssprache Englisch Übersetzung Martina Bley Mögliche Shuttle-Transfers vom Bahnhof Götz Anreise: 13.30h und 14.30h Abreise: 13.30h
WeiterlesenTibetisches Heilyoga und Meditation: Kum Nye ist ein Katalog spezieller Yoga-Übungen zur gleichzeitigen Heilung psychischer und physischer Anteile von Leiden und Beschwerden. Die Kum Nye-Praxis verbindet unsere Gefühle anstatt mit dem Verstand direkt mit dem Körper. Unsere Gefühle und Körper sind wie Wasser. Das Wasser fließt, wir lernen in den Energien der Sinne zu schwimmen. Denn wenn wir direkt mit unseren Gefühlen verbunden sind, können sich alle Sinne öffnen. Somit ist Kum Nye eine Sinngebung für unsere tägliches Leben und…
WeiterlesenPatanjali Retreat Kurssprache Englisch Übersetzung Martina Bley Mögliche Shuttle-Transfers vom Bahnhof Götz Anreise: 13.30h und 14.30h Abreise: 13.30h
Weiterlesenoffene Veranstaltung für Menschen mit Vorerfahrung im Yoga, im Schweigen Mögliche Shuttle-Transfers vom Bahnhof Götz Anreise: 13.30h und 14.30h Abreise: 13.30h
WeiterlesenYin Yoga bei der Ankunft, sanftes Vinyasa Yoga morgens, Meditation mittags, YinYoga am Abend
WeiterlesenWege und Möglichkeiten zur Bearbeitung individueller Verluste
WeiterlesenYoga classes, Pranayama, Mindfulness walks, talk on the importance of conscious intention, candle gazing, mantras
WeiterlesenYogasequenzen wechseln sich mit Coachingeinheiten ab.
WeiterlesenMeditation, Yoga Asanas, Vedisches Wissen, Vorträge per Video
WeiterlesenTeamtage Teambuilding, Teamentwicklung, Achtsamkeitsübungen
WeiterlesenBasis ist die Achtsamkeitspraxis in der Tradition Thich Nhat Hanhs. Vertiefungsgruppe – Sutren erforschen, praktizieren, Transfer in den Alltag, Betonung der Sangha. Teil 1: A joyful path – Der edle achtfache Pfad aus dem Sutra über das Ingangsetzen des Dharma-Rades
WeiterlesenWir betrachten unser Fasten aus ayurvedischer Perspektive mit Hinweisen für deine Tagesroutinen. Im Programm steht täglich YinYoga, Ändern, gegenseitige Massagen u.v.m.
WeiterlesenWas Dich erwartet:
WeiterlesenYoga, Meditation und Klangreisen
WeiterlesenGemeinsames Arbeiten und Sein, Teamfindungsprozesse
WeiterlesenGruppen A & B – 2. und 3. Wochenende Kurssprache Deutsch Mögliche Shuttle-Transfers vom Bahnhof Götz Anreise: 15.30h und 17.30h Abreise: Shuttle 13.30h
Weiterlesen5 Europäische Bildungsorganisationen kommen für einen Methodenaustausch zusammen. es werden Methoden des Live Action Role Play zur Antidiskrimierungsarbeit ausprobiert.
WeiterlesenGönn Dir eine Auszeit mit täglichen Yoga-, Meditations- und Entspannungseinheiten. Das 4-tägige Retreat findet in der schönen Umgebung der Brandenburger Osthavel statt. Wir genießen direkt neben dem Wald eine Oase der Ruhe und die kraftvolle Natur, um uns Zeit für uns zu nehmen und uns ganz auf uns selbst zu besinnen. Ein Rückzug aus der gewohnten Umgebung hilft, das innere Gleichgewicht wieder herzustellen und die Quellen der eigenen Kraft dauerhaft zu erschließen. Unterstützt durch einen Rahmen, der von Stille und…
WeiterlesenSeminar für Bewußtsein und Lebensgestaltung. Das Seminar verbindet die Reise an einen kraftvollen Platz mit einer inneren Reise, Verbindung zwischen der äußeren Bewegung in der Zeit und der inneren Bewegung des Seins. Kein Schweigeretreat gegebenenfalls mit Musik, Ton und Bewegung. Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt beim Veranstalter an. Ihr Zimmer im Rosenwaldhof reservieren Sie bitte mit folgendem Link. Zimmerreservierung
WeiterlesenDie Besonderheit von „Solayas Qi Yoga“ liegt in seiner ausgewogenen Kombination von aktiven Yoga– & entspannenden Qi Gong-Übungen mit anschließender Energie-, Klang-Meditation und Tiefenentspannung Spezielle Kundalini-Yoga-Kriyas werden mit entsprechenden Organ-Qi Gong- Übungsreihen praktiziert. Dabei kann unsere Lebenskraft (Qi) vermehrt in Fluss kommen und möglich werden, dass ein Zustand der inneren Stille und Einkehr erlebt wird, Selbstheilungskräfte werden aktiviert und Stress tiefgreifend abgebaut. Leitung & Anmeldung: Solaya Nadja von Ribbeck Seit vielen Jahren arbeite ich als Heilpraktikerin mit Yoga-und Qi…
WeiterlesenMBSR LehrerInnenausbildung, Infos unter: https://www.institut-fuer-achtsamkeit.de
WeiterlesenSchulung Anthroposophische MeditationSchulungswochen und Themen: So. 10. – Fr. 15. Oktober 2021: Verbindung mit der Engelwelt und mit Christus Sa. 9. – Do. 14. April 2022: Grundsteinmeditation, Verbindung mit Verstorbenen So. 23. – Fr. 28. Oktober 2022: Rosenkreuzmeditation, Verbindung mit Elementarwesen, Sa. 1. – Do. 6. April 2023: Vaterunser, Erlösung des Doppelgängers Zeiten: Anfahrtstag 18.00 Abendessen, Kurs 19.00 – 22.00, Seminartage 9.00 – 21.30, Abfahrtstag 9.00 – 13.00, danach Mittagessen, ein Nachmittag frei Kursgebühr jeweils 450,- Euro, Ermäßigung möglich. Fünf…
WeiterlesenYoga, Ayurveda, Meditation, Lifestyle Ruhe, Stille finden und so in die eigene Kraft kommen.
WeiterlesenThree days of going deeper into different types of Yoga practice and workshops – asana (Yoga postures), pranayama (Yoga breathing), meditation, and discussions about fundamental topics, all done with an inquisitive mind that is open to discoveries about the essence of being
WeiterlesenFerien mal anders – kreativ, bunt, zum Rauslassen, Loslassen und Abtauchen! In den Herbstferien Das Programm ist für Familien, alleinreisende Väter, Mütter und Großeltern mit Kindern im Alter zwischen 4 und 11 Jahren konzipiert. Inmitten der Natur, im Rosenwaldhof im Havelland, genießt ihr einen Mix aus Aktivitäten für die Kleinen, für die Großen, für alle zusammen und nur für euch selbst: Spass in Tüten, Bewegung in der Natur, Baden, Wandern, kreative Begegnung mit Farben und Intuitives Tüfteln mit Materialien, (Kinder)Yoga und Meditation. Allgemeines: Beginn: Anreise bis 12:00 Uhr, Gemeinsames Mittagessen, Kursbeginn: 15:00 Uhr Ende: Workshop-Ende 12:00…
WeiterlesenWB 6 Gruppen A & B – Blockseminar 2 (Themen 3+4) Kurssprache Englisch Mögliche Shuttle-Transfers vom Bahnhof Götz Anreise: 15.30h und 17.30h Abreise: Shuttle 13.30h
WeiterlesenIntegratives Fasten – das ist der bewusste Verzicht auf feste Nahrung, in Kombination mit naturheilkundlichen Selbsthilfestrategien und Methoden aus der Mind-Body-Medizin (Bewegung, Entspannung, Meditation, Strategien der Stressbewältigung und vieles mehr) unter interdisziplinärer medizinischer Begleitung.
WeiterlesenMit täglichem, stärkendem Vinyasa Yoga, sanftem Yin Yoga sowie tiefenentspannenden Yoga Nidra Meditationen. Nutze dieses YOGA-Wochenende als Chance zum Entschleunigen, um neue Energie zu tanken, innere Ruhe zu finden und ganz bei Dir anzukommen. 6 x 75 Min. Yoga (2x Vinyasa Yoga, 2x Yin Yoga, 2x Yoga Nidra Meditation) Seminargebühr 240 €. Hinzu kommen Kosten für Verpflegung und Unterkunft. Zimmerbuchung bitte nach Anmeldung bei Stefanie direkt beim Rosenwaldhof. Anmeldung und weitere Infos zu Stefanie und Ihrem Yoga unter www.flowingmind.de.
WeiterlesenEs ist soweit: Dich erwarten 5 Tage Zeit für Stille und 5 Tage Zeit für Dich, mit Meditation, Yoga und Schweigen. Du musst Dich um nichts kümmern, und kannst einfach abtauchen. Ein ausgewogenes rhythmisches Programm begleiten Dich durch die Woche. Du wirst ein 4-tägiges Vipassana erleben, was eine Besonderheit darstellt, da dies sonst oft nur für einen längeren Zeitraum möglich ist. Auf diese Weise haben auch Anfänger*innen und stark eingebundene Menschen die Möglichkeit, diese Form der Stille kennenzulernen. Der Rosenwaldhof ist…
WeiterlesenGruppe B – 3.Wochenende Kurssprache Deutsch Mögliche Shuttle-Transfers vom Bahnhof Götz Anreise: 15.30h und 17.30h Abreise: Shuttle 13.30h
WeiterlesenStandmeditation, Sitzmeditation, ruhige Gehmeditation, Einführung in die chinesische Philosophie, Stressmanagement
WeiterlesenAuszeit mal anders – kreativ, bunt, zum Loslassen und Abtauchen! 4 Tage Kreativ.Flow.Retreat Wie wäre es mit vier Tagen auf dem Land nur für dich? Vier Tage voller Lockermachen und Loslassen, Entspannen und Freisein im Rosenwaldhof im Havelland. … Mit Impulsen beim intuitiven Flow-Malen und Bewegung, Schreiben, bei Yoga, Meditation, Massage oder einem Einzel-Coaching … Dieses Retreat ist für dich, wenn du dir bewusst Zeit nehmen möchtest für Dich. Zeit zum intuitiven Malen und Schreiben ohne jeglichen Erwartungsdruck. Zeit zum…
WeiterlesenMehr Informationen unter: Daniel Odier
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur LehrerIn für MBCL Die beiden Niederländer Dr. Erik van den Brink und Frits Koster haben vor etwa zehn Jahren das Trainingsprogramm „Mindfulness-Based Compassionate Living“ (MBCL) zur systematischen Kultivierung von Achtsamkeit und (Selbst-)Mitgefühl entwickelt. MBCL ist als vertiefendes Training für Menschen gedacht, die bereits ein Achtsamkeitstraining (MBSR, MBCT oder ein ähnliches Programm) absolviert oder eine andere systematische Achtsamkeitspraxis erlernt haben.
WeiterlesenEine Einladung an Dich, in Kontakt zu kommen mit Deiner eigenen Stille und Lebendigkeit. Eine Chance, die Dinge aus neuer Perspektive zu sehen. Entspannende und nährende Herbsttage ganz für Dich: wir praktizieren energetisches Yoga, wie es für jeden zugänglich ist und tauchen dabei tief ein, verbinden uns wieder mit uns selbst. Wir meditieren im Sitzen und im Stehen in langsamer und achtsamer Bewegung. Und wir geniessen die wunderschöne Havellandschaft rund um den Rosenwaldhof. In der Rückkehr zu unserer inneren Stille…
WeiterlesenShamata und Vipassana Die Meditationstage im schönen Rosenwaldhof laden ein, inne zu halten und zur Ruhe zu kommen, den Geist zu klären, Sinne und Herz zu öffnen. Sitz- und Gehmeditationen im Wechsel bieten Gelegenheit, Einsicht zu gewinnen und Gleichmut und Herzensfrieden zu entfalten. Bitte melden Sie sich für das Seminar direkt beim Veranstalter an. Ihr Zimmer im Rosenwaldhof reservieren Sie bitte mit folgendem Link. Zimmerreservierung
Weiterlesen