Dr. Shrikrishna vermittelt nicht nur die Technik von Pranayama-Übungen auf äußerst präzise Weise, sondern auch die subtile Essenz der philosophischen und psychologischen Grundlagen eines Yogaweges, der auf authentischen Hintergründen einer lebendigen indischen Tradition beruht und der weit über das eher äußerliche Praktizieren von Körper-, Atem- und Meditationsmethoden hinausgeht. Seine humorvolle Art des Lehrens verbindet geistige Präzision mit der Verkörperung tiefgehender Erfahrungen.
WeiterlesenDr. Shrikrishna vermittelt nicht nur die Technik von Pranayama-Übungen auf äußerst präzise Weise, sondern auch die subtile Essenz der philosophischen und psychologischen Grundlagen eines Yogaweges, der auf authentischen Hintergründen einer lebendigen indischen Tradition beruht und der weit über das eher äußerliche Praktizieren von Körper-, Atem- und Meditationsmethoden hinausgeht. Seine humorvolle Art des Lehrens verbindet geistige Präzision mit der Verkörperung tiefgehender Erfahrungen.
WeiterlesenStarte voller Bewusstsein ins Neue Jahr: Ein Wochenende in Stille verbringen Winter ist die perfekte Zeit für den Rückzug nach Innen und in die Stille: Wenn die dunkle Jahreszeit sich über das Leben legt und es lähmt, und draußen die Kälte herrscht, zieht es uns automatisch nach Innen. Das Jahr ist außerdem noch frisch und so die Gelegenheit günstig, um sich jetzt nach Innen zu besinnen. Wo soll es hingehen in diesem Jahr, was will ich erreichen, was ist mir…
WeiterlesenGanz hier sein. Im Augenblick sein. Zur Ruhe finden. Klarheit gewinnen. Das ist Sammlung. Sie entsteht durch einen sanften aber beständigen Fokus auf den Körper, den Atem, die Geräusche – auf alles, was JETZT geschieht.
WeiterlesenIm Frühling werden die Tage länger, das erste Grün bahnt sich seinen Weg ans Licht. Die Lust auf inneres Wachstum, der Wunsch nach Aufbruch und Veränderung meldet sich. Was im Winter in der Stille gereift ist, ruft jetzt nach Umsetzung. Das Retreat unterstützt uns, Kraft und Inspiration zu finden für unsere Vorhaben. Mit geführten und stillen Meditationen, Yoga- und Qi Gong-Einheiten, kurzen Talks, Gehmeditation und Zeit zum Ausruhen und Spazierengehen in der längeren Mittagspause. Das Retreat findet im Schweigen statt.…
WeiterlesenIn diesem Retreat stärken wir die Kraft des Herzens durch die Achtsamkeits- und Metta-Meditationspraxis. Wir wollen sitzen und schweigen, den Zugang zu unseren Herzen finden und Frieden mit uns selbst schließen. Vorträge, Sitz- und Gehmeditationen, Gruppen- und Einzelgespräche sowie unsere Yoga-Körperübungen sind in eine klare Tagesstruktur gefügt. So kann der Geist zu Ruhe kommen und das Herz kann sich für den gegenwärtigen Moment öffnen. Dieses Retreat erfüllt die Voraussetzungen für die Qualifizierung einer MBSR-Lehrer-Ausbildung. Kursgebühr: 350€ zzgl. Unterkunft und Verpflegung (Preise…
WeiterlesenYoga, Meditation und Reinigungsrituale
WeiterlesenYoga-Intensivseminar Kaum ein Lebensvorgang ist so existentiell und gleichzeitig so unbeachtet wie der Atem, dabei stellt die Arbeit mit dem Atem in vielen traditionellen Übungswegen ein wichtiges Tor zur Achtsamkeit und Stille dar.
Weiterlesen4 Tage zum Innehalten auf dem Rosenwaldhof mit entspanntem Schweigen "Wenn der Geist zu angespannt oder zu müde ist, kann man nichts lernen. Wenn Geist und Körper müde werden stimmt etwas nicht mit der Art und Weise wie Du praktizierst."(Sayadaw U Tejaniya) Die Vipassana-Meditation ist ein Weg Einsicht in unser Leben zu gewinnen. Aus dieser Einsicht können Vertrauen, Gelassenheit, Lebensfreude, Weisheit und liebevolle Güte entstehen. Yoga ist eine Möglichkeit, sich selber besser kennenzulernen, mehr Zufriedenheit und inneren Raum zu finden.…
Mehr erfahren »Entspricht den Kriterien des MBSR-Verbands für die Zulassung zu einer MBSR-Lehrerausbildung. Unabhängig davon ist es für alle Interessenten offen.
Weiterlesen