Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Achtsamkeit und Metta – Ein Yoga Wochenende

9. Oktober 2026 - 11. Oktober 2026

Veranstaltung Navigation

„Güte in den Worten erzeugt Vertrauen, Güte beim Denken erzeugt Tiefe, Güte beim Verschenken erzeugt Liebe.“ – Laotse

Metta, ein Begriff aus dem Pali, der Sprache des Buddha, oder auch das Sanskrit Wort Maitri aus dem Yoga, bezeichnet eine Qualität von liebender Güte, Freundlichkeit, Wohlwollen uns und anderen Lebewesen gegenüber.

Dabei ist Metta / Maitri nicht nur eine passive Haltung, sondern auch eine aktive Praxis, bei der wir uns in einem positiven und wohlwollenden Umgang mit uns selbst und anderen üben.

Ziel ist es, eine tiefere Verbundenheit mit sich selbst und anderen zu entwickeln und ein Gefühl von Frieden und Harmonie zu fördern. Die Praxis von Metta / Maitri kann auch helfen, Stress abzubauen und unsere Fähigkeit zur Selbstreflexion und Empathie zu stärken.

An diesem Wochenende praktizieren wir sowohl aktivem, zum Teil dynamischem Yoga, aber auch ruhigen, meditativen Yinyoga, Pranayama, Mantra, Mudra und Meditation im Seminarhaus Rosenwaldhof. Wir steigen für ein Wochenende aus unserem Alltag aus und lassen in der wunderschönen Umgebung die Seele baumeln.

Wir werden im Seminarhaus mit leckerem vegetarisch/veganen Essen verköstigt. Die Verpflegung besteht aus frischen, regionalen Zutaten und umfasst Frühstück, Mittag- und Abendessen. Tee, Kaffee und Wasser stehen den ganzen Tag für uns bereit.
Im Rosenwaldhof gibt es einfache und gemütliche Zimmer, mit und ohne eigenes Bad.

ABLAUF:

  • 9. Oktober: Anreise ab 15 Uhr
    16.30-18.30 Uhr Kennenlernen, Achtsamkeits- und Yogapraxis, Abendessen
  • 10. Oktober: 7.15-8.45 Uhr Yoga, Frühstück. 1,5 Stunden Achtsamkeitspraxis, Mittagessen
    16.30-18.30 Uhr Yoga und Achtsamkeitspraxis, Abendessen
  • 11. Oktober: 7.15-8.45 Uhr Yoga, Frühstück. 1,5 Stunden Achtsamkeitspraxis, Mittagessen und Abreise

Weitere Infos zum Retreat finden Sie HIER.

Susanne Hardt unterrichtet ganzheitlichen, achtsamen Yoga in der Tradition von Sri T. Krishnamacharya. Dabei steht das Erleben der Einheit von Körper, Atem, Geist und Seele im Mittelpunkt der Übungspraxis. www.s-hardt.de/

PREISE für das Seminar:

  • 210 € Frühbucher bis 1. Juni 2026
  • 230 € Normalpreis danach
  • 2 ermäßigte Plätze auf Anfrage
  • 10 € anteilige Miete für den Yogaraum

Zzgl. Kosten für Unterkunft und Verpflegung, Preisliste hier.

ANMELDUNG UND ZIMMERRESERVIERUNG bei der Seminarleiterin:

Susanne Hardt – yoga@s-hardt.de

Details

Beginn:
9. Oktober 2026
Ende:
11. Oktober 2026
Veranstaltungskategorien:
, , ,

Veranstalter

Susanne Hardt
Telefon:
0176 - 72913701
E-Mail:
yoga@s-hardt.de
Website:
https://www.s-hardt.de/

Weitere Angaben

Seminarbeginn
16:30 Uhr
Seminarende
ca. 13:30 Uhr nach dem Mittagessen
Anreise
ab 15 Uhr
Bitte beachten
Wir holen Sie gerne um 15:30 Uhr vom Bahnhof Götz ab - Shuttle bitte rechtzeitig reservieren.

Ort

Rosenwaldhof
Bergstraße 2
Groß Kreutz (Havel), 14550 Deutschland
+ Google Karte
Telefon:
033207 / 5668-0
Website:
https://www.rosenwaldhof.de