Ein Wochenende zum Kennenlernen oder der Vertiefung der „Achtsamen Selbst/Mitgefühlspraxis“ nach Kristin Neff/Christopher Germer und ergänzende Übungen aus der eigenen Praxis.
Im Seminarhaus Rosenwaldhof werden wir die Tage in kleinem Kreis in entspannter Atmosphäre verbringen. Versorgt werden wir mit köstlichem, gesunden, vegan-vegetarischem Bio Essen.
Der Schwerpunkt liegt an diesem Wochenende auf der direkten Erfahrung mit Übungen aus dem MSC Programm. Den Samstag und Sonntag verbringen wir vorwiegend mit Übungen und Meditationen im Schweigen. Dabei nutzen wir die Gelegenheit zu achtsamer, genießender Bewegung (auch Schwimmen) und Meditation in der freien Natur.
Dem Genießen, Innehalten und der Intuition werden wir ausgiebig Raum geben. Wir lassen unser Herz lebendig werden, Körper und Seele nähren – das alles in Gemeinschaft. Dankbarkeit- und Selbstwertschätzungsübungen werden den Abschluss bilden.
Wenn das Wetter es zulässt, gibt es an einem Abend auch ein Lagerfeuer 🙂 Montag enden wir mit dem Mittagessen.
Kursleitung:
Cäcilia Krämer lehrt seit vielen Jahren Achtsamkeit & Selbst/Mitgefühl. Sie ist „Certified Teacher of Mindful Self-Compassion“ und Gründungsmitglied des deutschsprachigen MSC- Lehrer*innen Netzwerks. Neben MSC bietet sie als zertifizierte MBSR-, Dyaden-, Achtsamkeitstrainerin auch andere Kursformate, sowie Retreats an. Als Meditationslehrerin war sie u.a. für das Max-Planck-Institut in Berlin tätig. Sie verfügt über reiche Kenntnis an achtsamkeitsbasierter Körperarbeit: tägliche Yogapraxis seit dem 17. Lebensjahr (Hatha Yoga), Kontaktimprovisation, Sensory Awareness nach Charlotte Selver. Cäcilia Krämer.
Kursgebühr: 300,-€ Normalpreis / 330,-€ Unterstützungspreis (Ausgleich gering Zahlende), Ermäßigung nach Anfrage
zzgl. Unterkunft & Verpflegung im Rosenwaldhof (Preisliste hier)
Anmeldung und Zimmerreservierung: Cäcilia Krämer