Innehalten und sich Zeit nehmen. Sich Raum geben um im Kontakt mit dem eigenen Körper zu sein, Bedürfnisse wahrzunehmen und seine Kraftquellen zu finden.
WeiterlesenIntegratives Fasten – das ist der bewusste Verzicht auf feste Nahrung, in Kombination mit naturheilkundlichen Selbsthilfestrategien und Methoden aus der Mind-Body-Medizin (Bewegung, Entspannung, Meditation, Strategien der Stressbewältigung und vieles mehr) unter interdisziplinärer medizinischer Begleitung.
WeiterlesenInhalte: Wir fasten nach Buchinger u. nehmen frisch gepresste Säfte u. Gemüsebrühe zu uns, in Kombination mit 2x tägl. Yoga, Wanderungen, Meditation u. Gesprächsrunden. Einsteiger sind herzlich willkommen. Weitere Informationen zum Seminar finden Sie auf der Webseite von Bettina Flint.
WeiterlesenDas Retreat bietet 5 erholsame, lehrreiche und transformierende Tage, die einem der wichtigsten Aspekte menschlicher Gesundheit und Lebensqualität gewidmet sind – unserer Ernährung.
WeiterlesenLeider darf das Seminar nicht stattfinden aufgrund der Kontaktverbote im Zusammenhang mit der sog. „Corona-Krise.“ Das nächste Integrative Fasten Seminar mit dem Team von Prof. Dr. med. A. Michalsen ist für 15-22 November 2020 geplant. Bitte melden Sie sich direkt beim Veranstalter an. Kontaktdaten für Info und Anmeldung finden Sie weiter unten. Integratives Fasten – das ist der bewusste Verzicht auf feste Nahrung, in Kombination mit naturheilkundlichen Selbsthilfestrategien und Methoden aus der Mind-Body-Medizin (Bewegung, Entspannung, Meditation, Strategien der Stressbewältigung…
WeiterlesenZeit für dich selbst Eintauchen in die Stille Loslassen von Alltagsgewohnheiten beim Essen – mit basischer Ernährung Neues probieren Abwechslung von wohltuender Bewegung und Entspannung
WeiterlesenFällt leider aus Integratives Fasten – das ist der bewusste Verzicht auf feste Nahrung, in Kombination mit naturheilkundlichen Selbsthilfestrategien und Methoden aus der Mind-Body-Medizin (Bewegung, Entspannung, Meditation, Strategien der Stressbewältigung und vieles mehr) unter interdisziplinärer medizinischer Begleitung.
WeiterlesenIntegratives Fasten – das ist der bewusste Verzicht auf feste Nahrung, in Kombination mit naturheilkundlichen Selbsthilfestrategien und Methoden aus der Mind-Body-Medizin (Bewegung, Entspannung, Meditation, Strategien der Stressbewältigung und vieles mehr) unter interdisziplinärer medizinischer Begleitung.
WeiterlesenIntegratives Fasten – das ist der bewusste Verzicht auf feste Nahrung, in Kombination mit naturheilkundlichen Selbsthilfestrategien und Methoden aus der Mind-Body-Medizin (Bewegung, Entspannung, Meditation, Strategien der Stressbewältigung und vieles mehr) unter interdisziplinärer medizinischer Begleitung.
WeiterlesenIntegratives Fasten – das ist der bewusste Verzicht auf feste Nahrung, in Kombination mit naturheilkundlichen Selbsthilfestrategien und Methoden aus der Mind-Body-Medizin (Bewegung, Entspannung, Meditation, Strategien der Stressbewältigung und vieles mehr) unter interdisziplinärer medizinischer Begleitung.
Weiterlesen