Geschlossene Veranstaltung Infos unter: https://www.institut-fuer-achtsamkeit.de
Weiterlesen3.Retreat WB 6 – E1 Streaming-Online, externe Teilnahme auch möglich geschlossene Gruppe
Weiterlesen3.Retreat WB 6 – E2 Streaming-Online auch externe Teilnahme möglich Kurssprache Englisch
Weiterlesen2.Retreat WB 6 – D Streaming-Online, auch externe Teilnahme möglich Englisch Übersetzung: Martina Bley
WeiterlesenRetreat Englisch Intensiv 1 (online), auch externe Teilnahme möglich Kurssprache Englisch
WeiterlesenRetreat Englisch Intensiv 2 (online) auch externe Teilnahme möglich Kurssprache Englisch
Weiterlesen3.Retreat WB 6 – D, auch externe Teilnahme möglich Englisch Übersetzung: Martina Bley
Weiterlesenverlängertes Wochenende Deutsch Intensiv (online) auch externe Teilnahme möglich Englisch Übersetzung: Martina Bley
WeiterlesenMBSR LehrerInnenausbildung, Infos unter: https://www.institut-fuer-achtsamkeit.de
WeiterlesenMehr Informationen unter: Daniel Odier
WeiterlesenGruppe A – 2.Wochenende Kurssprache Deutsch
WeiterlesenVijnana Bhairava Tantra/Mudra Der »Yoga der Energie« ist ein klassischer Hatha-Yoga-Weg, der auf dem wichtigsten Quellentext des Hatha-Yoga, der Hatha-Yoga-Pradipika basiert.
WeiterlesenDie Teilnehmenden setzen sich auf therapeutische Art und Weise mit ihren Träumen auseinander. Begleitet wird dieser Prozess durch therapeutische Arbeit. Geschlossene Gruppe
Weiterlesen4.Retreat WB 6-E1 Schweigen (auf dem Rosenwaldhof anstatt auf Mallorca wie geplant)
Mehr erfahren »Genogramm, Selbsterfahrung im Rahmen der Supervisionsausbildung, Familiengeschichte, Familienaufstellungen
WeiterlesenAusbildung und Weiterbildung Geschlossene Gruppe
Weiterlesen4.Retreat 6 – E2 Kurssprache Englisch
WeiterlesenVerlängertes Wochenende Englisch Intensiv 1 Kurssprache Englisch Mögliche Shuttle-Transfers vom Bahnhof Götz Anreise: 13.30h und 14.30h Abreise: 13.30h
WeiterlesenRetreat Deutsch Intensiv Kurssprache Englisch Übersetzung Martina Bley Mögliche Shuttle-Transfers vom Bahnhof Götz Anreise: 13.30h und 14.30h Abreise: 13.30h
WeiterlesenYogasequenzen wechseln sich mit Coachingeinheiten ab.
WeiterlesenTeamtage Teambuilding, Teamentwicklung, Achtsamkeitsübungen
WeiterlesenGemeinsames Arbeiten und Sein, Teamfindungsprozesse
WeiterlesenGruppen A & B – 2. und 3. Wochenende Kurssprache Deutsch Mögliche Shuttle-Transfers vom Bahnhof Götz Anreise: 15.30h und 17.30h Abreise: Shuttle 13.30h
Weiterlesen5 Europäische Bildungsorganisationen kommen für einen Methodenaustausch zusammen. es werden Methoden des Live Action Role Play zur Antidiskrimierungsarbeit ausprobiert.
WeiterlesenWB 6 Gruppen A & B – Blockseminar 2 (Themen 3+4) Kurssprache Englisch Mögliche Shuttle-Transfers vom Bahnhof Götz Anreise: 15.30h und 17.30h Abreise: Shuttle 13.30h
WeiterlesenGruppe B – 3.Wochenende Kurssprache Deutsch Mögliche Shuttle-Transfers vom Bahnhof Götz Anreise: 15.30h und 17.30h Abreise: Shuttle 13.30h
WeiterlesenMehr Informationen unter: Daniel Odier
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur Lehrer*in für Stressbewältigung durch Achtsamkeit/Mindfulness-Based-Stress Reduction (MBSR) Weitere Termine auf dem Rosenwaldhof: Modul 2 – 8.-13.1.22 Modul 4 – 28.5.-2.6.22 Modul 6 – 11.-16.10.22
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur Lehrerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit/Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) Weitere Termine: Modul 2 – 19.-22.5.22 Modul 3 – 15.-18.9.22 Modul 4 – 10.-13.11.22 Modul 5 – 12.-15.1.23 Modul 6 – 10.-12.3.23 Modul 7 – 9.-11.6.23 Modul 8 – 8.-10.9.23
Weiterlesen2.Woche des Basisjahres Ausbildung in Tiefenimagination Die Teilnehmerinnen lernen Menschen in ihren inneren Prozessen mit Tiefenimagination zu begleiten
WeiterlesenYogalehrerInnenausbildung
WeiterlesenDie Teilnehmenden setzen sich auf therapeutische Art und Weise mit ihren Träumen auseinander. Begleitet wird dieser Prozess durch therapeutische Arbeit. Geschlossene Gruppe
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur Lehrerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit/Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) Weitere Termine: Modul 3 – 15.-18.9.22 Modul 4 – 10.-13.11.22 Modul 5 – 12.-15.1.23 Modul 6 – 10.-12.3.23 Modul 7 – 9.-11.6.23 Modul 8 – 8.-10.9.23
WeiterlesenMit viel Freude tanzen wir zu ruhigen und schwungvollen Melodien aus verschiedenen Ländern
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur Lehrer*in für Stressbewältigung durch Achtsamkeit/Mindfulness-Based-Stress Reduction (MBSR)
WeiterlesenQiGong Weiterbildung
WeiterlesenSchamanische Heilarbeit, Sharing Anmeldung und Zimmerbuchung N U R über den Veranstalter (s.u.) !
WeiterlesenBasis ist die Achtsamkeitspraxis in der Tradition Thich Nhat Hanhs. Vertiefungsgruppe – Sutren erforschen, praktizieren, Transfer in den Alltag, Betonung der Sangha.
WeiterlesenFeldenkrais mit Lena Schumacher
WeiterlesenKreativ und gestalterisch, fernab von Allem!
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur Lehrerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit/Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) Weitere Termine: Modul 4 – 10.-13.11.22 Modul 5 – 12.-15.1.23 Modul 6 – 10.-12.3.23 Modul 7 – 9.-11.6.23 Modul 8 – 8.-10.9.23
WeiterlesenVertiefungsgruppe – Dharmapraxis – Sutren – Transfer in den Alltag- Betonung der Sangha 3.Teil des Jahrestrainings
WeiterlesenDie Teilnehmenden setzen sich auf therapeutische Art und Weise mit ihren Träumen auseinander. Begleitet wird dieser Prozess durch therapeutische Arbeit.
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur Lehrer*in für Stressbewältigung durch Achtsamkeit/Mindfulness-Based-Stress Reduction (MBSR)
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur Lehrer*in für Stressbewältigung durch Achtsamkeit/Mindfulness-Based-Stress Reduction (MBSR)
WeiterlesenMBCL_Aufbau_8 WB – Mindfulness-Based Compassionate Living (MBCL) Kursleitung: Erik van den Brink & Jana Willms
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur Lehrer*in für Stressbewältigung durch Achtsamkeit/Mindfulness-Based-Stress Reduction (MBSR) Von Februar 2023 bis Juni 2024 bietet diese englischsprachige MBSR-Lehrerausbildung in der Nähe von Berlin ein kompaktes Format mit vier Modulen online und drei Modulen live. Es ist die Antwort der IMA auf die vielen Anfragen, die wir aus der internationalen Gemeinschaft erhalten haben, unser sehr erfolgreiches Ausbildungsprogramm in einem Format zu präsentieren, das es für Menschen in allen Teilen Europas und der Welt zugänglich macht. Es ist auch unsere Antwort…
Weiterlesen