Kreativ und gestalterisch, fernab von Allem!
WeiterlesenGanz hier sein. Im Augenblick sein. Zur Ruhe finden. Klarheit gewinnen. Das ist Sammlung. Sie entsteht durch einen sanften aber beständigen Fokus auf den Körper, den Atem, die Geräusche – auf alles, was JETZT geschieht. Wenn der Geist so zur Ruhe kommt, erkennen wir, was in uns geschieht. Wir spüren mehr, fühlen deutlicher. Wir können unsere Gedanken klarer wahrnehmen, ohne uns in ihnen zu verlieren. Wir können hinderliche Muster in uns erkennen um uns von ihnen befreien. All dies geschieht…
WeiterlesenMeditation, Pranayama, Asanas, Vedisches Wissen, Spiritualität im Alltag
WeiterlesenWeiterbildung zum/zur Lehrerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit/Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR) Weitere Termine: Modul 4 – 10.-13.11.22 Modul 5 – 12.-15.1.23 Modul 6 – 10.-12.3.23 Modul 7 – 9.-11.6.23 Modul 8 – 8.-10.9.23
WeiterlesenAchtsamkeit und Mitgefühl Retreat Lehrende: Karin Krudup und Frits Koster Mehr Informationen: Institut für Achtsamkeit
WeiterlesenYoga-Intensivseminar Kaum ein Lebensvorgang ist so existentiell und gleichzeitig so unbeachtet wie der Atem, dabei stellt die Arbeit mit dem Atem in vielen traditionellen Übungswegen ein wichtiges Tor zur Achtsamkeit und Stille dar. Die Erfahrung eines meditativen Zustands wird durch die Arbeit mit dem Atem vorbereitet. Auf behutsame Weise wird der Atem in diesem Seminar Schritt für Schritt in seiner ganzen Fülle erfahrbar, wobei der Schwerpunkt auf dem immer weniger tun und immer mehr geschehen lassen liegt. Dadurch entsteht ein…
WeiterlesenVertiefungsgruppe – Dharmapraxis – Sturen – Transfer in den Alltag- Betonung der Sangha 3.Teil des Jahrestrainings
WeiterlesenThree days of intensive yoga practice and study in a retreat setting that are meant to create a deeper understanding and context of what it is to live and breathe yoga Anmeldung und Zimmerbuchung N U R über den Veranstalter (s.u.) !
WeiterlesenDie Teilnehmenden setzen sich auf therapeutische Art und Weise mit ihren Träumen auseinander. Begleitet wird dieser Prozess durch therapeutische Arbeit.
WeiterlesenWann bin ich gesund? Wenn ich nicht krank bin? Wenn mir nichts weh tut? Wenn ich schlafen kann? Oder eher, wenn ich mich komplett in meiner Haut wohl fühle, wenn ich Zufriedenheit in mir empfinde? Oder gar, wenn meine Zellen – quasi jede einzelne – vor Glück singen? Und wenn es solch einen Zustand gibt: wie erreiche ich ihn (wieder) und was haben Achtsamkeit und Yoga damit zu tun? Was darf hinein in meinen Körper und was sollte hinaus,damit wir uns wirklich wohl…
Weiterlesen